Autor: moxibeidenegl
Dance Forever in Lichthof Theater
14./ 15. / 16. / 17. März 2019
Cada uno lleva su propio ritmo, canta sus propias canciones, tiene sus propios recuerdos, baila sus propias danzas, habla su propio idioma. ¿Sería posible reconocer lo propio en el otro y viceversa? ¿Sería una posibilidad de admitir al otro en pie de igualdad con el propio? Estas son algunas de las preguntas que Fernanda Ortiz plantea y responde en una cadena rítmica sin fin, encarnada por tres bailarines. Soy responsable de 50 minutos de música. Los invito a bailar juntos.
Jede von ihnen trägt ihren eigenen Rhythmus in sich, singt ihre eigenen Lieder, hat ihre eigenen Erinnerungen, tanzt ihre eigenen Tänze, spricht ihre eigene Sprache. Wäre es möglich das Eigene im Frenden und umgekehrt zu erkennen? Wäre dies eine Möglichkeit das Andere gleichberechtigt mit dem Eigenen zuzulassen? Das sind einige von den Fragen, die Fernanda Ortiz stellt und in eine endlose Rhythmuskette, verkörpert von drei Tänzerinnen, antwortet. Ich bin für 50 Minuten Musik verantwortlich. Ich lade euch an mitzutanzen.
Dance Forever
Klub Katarakt 2019
Erneut wurde ich zu Klub Katarakt eingeladen. Es ist diesmal besonders, weil ich nicht nur in der Lange Nacht ein Work in Progress zeigen darf, „Humores líquidos“, ich werde auch mit Nelly Boyd ein Stück von Ignacio Fernandez spielen. Dazu kommt meine Anteilnahme in der Eröffnungskonzert, in dem ich ein Drohne von Robert Engelbrecht an der Gitarre spielen werde, auch in verschiedenen Tuttistücke, wie „Steine“ von Christian Wolff. Aber was mir sehr an Herzen liegt ist, dass diesmal zusammen mit Jan Feddersen am Klavier werde ich drei Stücke von Hanns Eisler aus dem Hollywood Liederbuch. Dazu in ganz besonders Stimmlage.
(Fotos: Jann Wilken)
2018
2017 / 2. Hälfte
Mein „highlight“ von diesem 2. Hälfte des Jahres kommt am 1. Oktober mit dem Release von der EP:
„Otro lugar, otro tango“
6 besondere Lieder von Juan María Solare, Moxi Beidenegl und Astor Piazzolla.
credits
– Klavier: Juan María Solare
– Cover Art: Jerónimo Méndez Mallo (Vlack Lotus Studio, Hamburg)
– Aufgenommen am Tonhotel Hamburg (Germany) / März 2014
– Toningenieur: Gerd Mauff
– Mastering: Gunnar Brandt-Sigurdsson
Label Janus Music & Sound,
catalogue number: JMS-012
Available in iTunes
Think@kling gut !
Liebe Freund*Innen der Musik, Kunst und des zeitgenössischen Tanzes, hiermit laden wir Euch herzlich zu THINK ein!
THINK ist eine fünfteilige, installative Choreographie. Bei klingt gut! symposium on sound werden Moxi Beidenegl & Fernanda Ortiz #5 Look at it, den fünften Teil der Performancereihe THINK präsentieren.
THINK lotet die Grenzen zwischen Darstellender und Bildender Kunst in Bezug auf das Wahrnehmen, Denken, Bewegen, Gestalten und Sichtbarmachen innerer Bilder von Tanz und Choreographie aus.
Was 2017 mit sich bringt
2017 bringt viel in Schwung. Viele Auftritte verschiedenster Gattungen und sehr interessante Projekte. Dieses Jahr werde ich nochmals mit „Think“, der Tanzinstallation von Fernanda Ortiz, unterwegs sein. Außerdem wird „Otro Lugar / otro tango“, die EP, die ich zusammen mit Juan María Solare aufgenommen habe, erscheinen. Nach dem tollen Konzert beim Festival „Greatest Hits“ im letzten November werde ich noch einmal bei Nelly Boyd zum Festival „Blurred Edges“ gastieren.de los puentes…“ – ist der neue Name des Duos mit Jorge Cidades. Wir werden hier und dort mit erweitertem Repertoire zu hören sein. Ich freue mich, euch bald wieder bei einem dieser Auftritte zu sehen. (Foto: Moxi Beidenegl )